Hechtangeln 2.0
FLIEGENFISCHEN auf HECHT!
Fliegenfischen auf Hecht stellt einen ganz besonderen Reiz dar! Das Hecht Fliegenfischen ist dabei nicht nur unglaublich spannend, die furiosen Attacken auf die Hechtstreamer lassen einem auch regelmäßig das Herz in die Hose rutschen. Aber warum wird das Hecht Fliegenfischen gerade in den letzen Jahren immer populärer? Im Vergleich zum Spinnfischen wird das Fliegenfischen auf Hecht mit verhältnismäßig leichtem Gerät durchgeführt. Entsprechend intensiv ist das Drillerlebnis beim Fliegenfischen auf Hecht, bereits schon bei kleineren Fischen. Außerdem kennen viele der Hechte die gängigen Blinker, Wobbler und Gummis bereits mit Seriennummer. Daher sorgt, selbst in stark befischten Gewässern, ein Hechtstreamer oft noch für die ein- oder andere Überraschung. Ein weiterer Grund ist mit Sicherheit die Tatsache, dass man das Hecht Fliegenfischen nahezu überall praktizieren kann. Egal ob Kanal, Dorfteich oder am Haussee um die Ecke – Hechte gibt es fast überall. Und wann hat man in Deutschland schon mal die Möglichkeit einen Fisch mit 1Meter und mehr auf Fliege zu fangen?!
Doch gerade am Anfang hängt die Hürde zum ersten Hecht auf Fliege für Viele recht hoch. Deshalb haben wir es uns zum Ziel gesetzt, das Fliegenfischen auf Hecht für euch so einfach wie möglich zu gestalten. In unserer Fliegenfischerschule bieten wir daher geführte Guidings an, bei denen wir euch Schritt für Schritt helfen euren ersten Hecht auf Fliege zu fangen – so dass unser Guiding ein unvergessliches Erlebnis für euch wird!
Wir passen das Hecht Fliegenfischen Guiding immer ganz individuell an euch an:
- Einsteigern erklären wir ausführlich, welche Equipment-Zusammenstellung man als Fliegenfischen Anfänger am besten verwendet.
- Mit Fortgeschrittenen gehen wir dabei mehr auf praxis relevante Aspekte, wie Köderführung, Anhieb-Technik, usw. ein.
- Darüberhinaus erklären euch unsere Guides, nach welchen Kriterien sie ihre jeweiligen Angelspots auswählen.
- Zur besseren Veranschaulichung, bringen dir Guides idR. auch immer jede Menge eigene Hechtfliegen mit und erklären euch, wann und warum ihr welchen Hechtstreamer fischen solltet.
- Und natürlich erklärt euch euer Guide auch ausführlich die Fliegenfischen-Wurftechnik mit den großen Hecht-Fliegen – und was man beim Drillen von großen Hechten noch alles so beachten sollte!
Und solltet ihr mal etwas weniger Tipps benötigen, so halten sich unsere Guides dezent im Hintergrund oder schießen schöne Erinnerungs-Fotos für euch.
Alle unsere Guidings werden dabei immer ganz individuell mit euch abgestimmt.
Brandenburg Guiding bei: 1 Teilnehmer 349,oo € | 2 Teilnehmern 249,oo € (p.P.) | 3 Teilnehmern 199,oo € (p.P.)
- Leih-Equipment kann u.U. auf Anfrage von eurem Guide zur Verfügung gestellt werden.
- Die Links zu allen benötigten Lizenzen & Angelkarten bekommt ihr im nächsten Schritt von uns.
- Die Anfahrt zum Angelgewässer wird im nächsten Schritt gemeinsam mit eurem Guide abgeklärt.
Und für alle Interessierten, für die ein Tagesguiding in Brandenburg nicht in Frage kommt, bieten wir auch geführte Wochenend-Touren zum Hecht Fliegenfischen am Bodden auf Rügen an. Mehr dazu erfahrt ihr HIER
In Brandenburg erstreckt sich die Hecht Saison übrigens vom 01.04.–31.01. Das Fliegenfischen auf Hecht ist dabei vor allem im Frühjahr, Herbst und Winter besonders vielversprechend. Besonders im Frühjahr, wenn sich die Hechte nach der Laichzeit noch in den Flachwasserbereichen der Gewässer aufhalten, beginnt eine der wohl spektakulärsten Angelein. Das Sichtfischen auf Hechte im Flachwasser. Im Herbst und Winter hingegen ziehen die Hechte dann eher in tiefere Bereiche und wir müssen unsere Fliegen häufig sehr langsam führen um den Biss zu provozieren. Doch als Ausgleich dafür, werden im Herbst & Winter meist größere Hechte gefangen.
Solltet ihr soweit noch Fragen an uns haben, könnt ihr gerne eine Email schreiben oder einfach kurz durchrufen (0160 8248792).
ABER VORSICHT: Wer einmal erst einen Hecht auf Fliege gefangen hat, wird danach nicht mehr zur Spinnangel greifen wollen!