Angeln an den schönsten Fliegenfischen-Gewässern Bayerns

Fliegenfischen Bayern 

Beim Fliegenfischen in Bayern kann man nicht nur eine abwechslungsreiche und wunderschöne Natur genießen, sondern auch eine große Bandbreite an unterschiedlichen Zielfisch-Arten beangeln. Ob im alpinen Alpenvorraum, im mondänen München oder im urigen Franken – hier ist für jeden Fliegenfischer-Geschmack etwas dabei! Um eine bessere Übersicht über die unterschiedlichen Fliegenfischen-Regionen zu erhalten, findet ihr nachfolgend eine Übersicht unserer beliebtesten Fliegenfischen Gewässer Bayerns. 

Fliegenfischen im Münchner Umland (Oberbayern)

In unmittelbarer Umgebung von München befinden sich gleich mehrere tolle Fliegenfischen-Gewässer! So besitzen wir das Privileg an einem der wohl besten Fliegenfischen Abschnitte der Amper angeln zu dürfen. Die Amper, bei Fürstenfeldbruck, liegt lediglich 30min vom Münchner Stadtzentrum entfernt und ist ein TOP Fliegenfischen Gewässer… an welches wir, im Rahmen unserer Fliegenfischen-Guidings, auch Gäste mitnehmen dürfen!
Direkt neben dem Geländer der EWF (Europas größter Fliegenfischen Messe) schlängelt sich dieses malerische Fliegenfischen-Gewässer in einem ursprünglichen Verlauf. In dem hier beschriebenen Abschnitt zählt die Amper übrigens zur Äschen/Barben Region, so dass man hier die Chance hat, gleich mehrere spannende Fischarten mit der Fliege zu fangen. 

Fliegenfischen Bayern
Forellenangeln Bayern
Fliegenfischen Bayern
Fliegenfischen Bayern Tageskarte
Fliegenfischen Wels
Fliegenfischer Kurs Bayern
Fliegenfischen in Bayern
Fliegenfischen Gewässer Bayern

Egal ob man also klassisch auf Bachforellen & Äschen angelt oder auf die zahlreich vorkommenden (und kampfstarken) Barben fischt. An der Amper kann man das ganze Jahr über eine äußerst abwechslungsreiche Fliegenfischerei erleben! Und darüber hinaus gibt es hier auch ein paar richtig große Welse – welche ebenfalls immer wieder mit der Fliegenrute überlistet werden. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fliegenfischen in München: Angeln inmitten der Großstadt!

Wer in München Fliegenfischen möchte, der denkt wohl zuerst an’s Fliegenfischen an der Isar. Leider ist es jedoch für die meisten „Normalsterblichen“ nahezu unmöglich hier zu angeln (einige Angelvereine der Isar haben Aufnahmezeiten von 10 Jahren). Man kann aber auch deutlich einfacher und unkomplizierter in München Fliegenfischen! Mitten in München fließt z.B. ein produktiver Forellenbach, welcher einen guten Fischbestand aufweist. Dieser sehr klare Forellenbach erstreckt sich im Westen der Stadt und ist dabei größtenteils Blick-geschützt. Durch die natürliche Vegetation, ist man beim Fischen hier erstaunlich ungestört und man hat seine Ruhe. Allerdings ist hier „Indianerfischen“ angesagt. D.h. ihr solltet schon einigermaßen gut mit der Fliegenrute werfen können. 

München Fliegenfischen
München Fliegenfischen
Fliegenfischen Bayern
Forellenbach Bayern
Fliegenfischen München
Forellen angeln München
Fliegenfischen Kurs Bayern
Forellen Angeln Tageskarte Bayern
Forellen Angeln Bayern

In diesem Zug könnt ihr für diesen Bach ein Fliegenfischen Tages-Guiding bei uns buchen (weitere Infos dazu HIER). In diesem Forellenbach fangt ihr übrigens nicht nur große Forellen, sondern auch viele andere interessante Fischarten; welche sich alle super mit der Fliege fangen lassen! Große Aitel, dicke Barben und selbst amtliche Welse kann man hier mit der Fliege fangen! 

Fliegenfischen in Nordbayern & Franken

Unter Fliegenfischern ist der Norden Bayerns vor allem durch die Fränkische Schweiz bekannt. Diese Region ist dabei derart populär, dass wir ihr extra zwei separate Posts gewidmet haben (siehe Fränkische Schweiz: Wochenend-Trip & Tages-Trip).

Darüber hinaus gibt es für Fliegenfischer im Norden Bayerns aber noch den ein oder anderen Geheim-Tipp zu entdecken. So befinden sich im Großraum Coburg gleich mehrere tolle Gewässer, die sich super zum Fliegenfischen eignen! Umgeben von Burgen und Schlössern, kann man hier in einer herrlicher Landschaft super Fliegenfischen. Egal ob beim Fliegenfischen am Main auf Barben, Hechte und Döbel – oder an einem Forellenbach (mitten in Coburg) auf Forellen, Äschen und Barben. Diese Region bietet Fliegenfischern eine unvergleichliche Fischerei!

Fliegenfischen Coburg Angeln
Forellen Angeln Bayern
Forellen Gewässer Bayern Fliegenfischen
Jens Kilian Fliegenfischen Coburg
Bayern Fliegenfischen
Fliegenfischen Main
Hecht Fliegenfischen Bayern
Coburg Itz Fliegenfischen

Das solltest du beim Fliegenfischen in Bayern beachten…

An den meisten Fliegenfischen Gewässern Bayerns herrscht Schonhaken-Pflicht. Außerdem solltet ihr beim Fliegenfischen in Bayern natürlich die gesetzlichen Schonzeiten beachten. Durch die variierenden Schonzeiten der unterschiedlichen Ziel-Fischarten, besteht dabei nahezu ganzjährig die Möglichkeit zum Fliegenfischen in Bayern.

Schonzeiten Bayern:

Schonzeit Äsche Bayern: 01.01. – 30.04.
Schonzeit Bachforelle Bayern: 01.10. – 15.03.
Schonzeit Regenbogenforelle Bayern: 15.12. – 15.03. 

Schonzeit Barbe Bayern: 01.05 – 30.06.
Schonzeit Hecht Bayern: 15.02. – 30.04.
Schonzeit Aitel/Döbel Bayern: keine

Bei einem Großteil der Gewässer, die sich zum Fliegenfischen in Bayern eignen, handelt es sich zudem um sog. „Fly Only Gewässer“. D.h. man darf hier ausschließlich mit Fliegen-Ködern angeln. Das impliziert aber nicht zwangsläufig eine Einschränkung: Vielen konventionellen Anglern eröffnet die Fliegenfischen-Technik dabei die Möglichkeit, zukünftig noch vielseitiger & erfolgreicher zu angeln. Falls ihr beim Erlernen der Fliegenfischen-Technik professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen möchtet, könnt ihr übrigens für alle oben genannten Regionen auch einen „gecoachten Fliegenfischen-Guiding-Tag“ bei uns buchen (s.u.). Fliegenfischen Anfängern erläutern unsere FLYRUS Guides dabei die wichtigsten Grundlagen des Fliegenfischens – und gehen besonders auf die Wurftechnik des Fliegenfischens ein. Aber auch fortgeschrittene Fliegenfischer kommen bei uns voll auf ihre Kosten! Fortgeschrittenen Fliegenfischern geben unsere Guides konstruktive Tipps, wie sie ihre Fliegenfischen Wurftechnik weiter verbessern können oder führen sie direkt an die Stellen, an welchen die dicken Fische stehen.

Fliegenfischen Guidings in Bayern

An welchen Gewässern könnt ihr in Bayern ein Fliegenfischen Guiding buchen?
–  Prinzipiell in allen oben genannten Regionen. Die Guides wählen das genaue Guiding-Gewässer dann immer anhand der tagesaktuellen Bedingungen aus 

Wen guiden unsere FLYRUS Guides?
– Fliegenfischen Anfänger & Fortgeschrittene 

Guiding Dauer
– Minimum 6 Stunden netto am Wasser 

Für wie viele Leute könnt ihr ein Guiding buchen?
– IdR. 1-3 Personen (abhängig von Guide & Region… auf Anfrage aber auch mehr möglich) 

Auf welche Fischarten guiden wir euch?
– Primär Forelle, Äsche, Barbe, Döbel. Je nach Region auch andere Fischarten möglich (z.B. Hecht/Wels)

Angelkarten & Leihequipment
– Ihr müsst unbedingt euren gültigen Fischereischein selber mitbringen!
– Wir helfen euch gerne bei der Beschaffung aller nötigen Tageskarten in Bayern (je nach Gewässer/Region ca. 20-40€)
– Eine Fliegenfischen Ausrüstung (Rute, Rolle, Schnur) kann u.U. auf Anfrage ausgeliehen werden

Guiding Ablauf: Nachdem ihr uns eine Buchungs-Anfrage geschickt habt, vereinbaren unsere Guides dann einen fixen Guiding-Termin mit euch und klären noch alle offenen Fragen mit euch. Am Guiding Tag selber trefft ihr euch dann direkt mit unserem Guide am Wasser und dieser stellt euch erst einmal das Guiding-Gewässer vor. Falls ihr dann schon gut werfen könnt, geht’s sofort los! Alternativ bringen unsere Guides euch erst noch mal die wichtigsten Grundlagen des Fliegenfischens bei. Dabei fischen unsere Guides natürlich nicht selber, sondern stehen euch in vollem Umfang zur Verfügung!


GUIDING PREISE: 1 Teilnehmer 349,oo € | 2 Teilnehmer 249,oo € (p.P.) | 3 Teilnehmer 199,oo € (p.P.)

Buchungs-Anfrage (Großraum München)
Buchungs-Anfrage (Coburg)
Buchungs-Anfrage (Fränkische Schweiz)


PS. Alternativ zu den obigen „Fliegenfischen Bayern Guidings“, bieten wir übrigens auch voll geguidete Fliegenfischen-Wochenenden in ganz Deutschland an (zu fixen Terminen & in kleinen Grüppchen): Alle weiteren Infos zu diesen “Fliegenfischen Kurzurlauben“ findet ihr hier.

Und solltet ihr noch gar nicht Fliegenfischen können, so empfehlen wir euch stattdessen erst mal einen unserer 2 tägigen Fliegenfischen-Kurse.
HIER findet ihr eine Übersicht unserer (deutschlandweiten) Fliegenfischer Einsteiger-Kurse.