
Fliegenfischen in Brandenburg
Fliegenfischen Guidings & Fliegenfischen Kurse in Brandenburg
Beim Fliegenfischen in Brandenburg erwartet euch eine märchenhafte Landschaft, sowie eine tolle Fischerei!
Weite ausgedehnte Landschaften, sanfte Hügel und idyllische Dörfer werden nur hier und da von ein paar malerischen Forellenbächen- und Hecht-verseuchten Gräben unterbrochen.
Begleitet uns auf unser Hecht- oder Forellen Fliegenfischen-Guiding und lasst euch von uns zeigen, wie ihr in Brandenburg erfolgreich mit der Fliege fischt.
Guidings in Brandenburg
Unsere erfahrenen Fliegenfischen Guides nehmen dich mit an die besten Fliegenfischen Gewässer Brandenburgs:
Hier bringen wir dir entweder das Fliegenfischen Schritt für Schritt bei – oder zeigen dir, wie du in Brandenburg deinen Traumfisch fängst!
1 Teilnehmer 349,00 €
2 Teilnehmer 249,00 € (pro Person)
3 Teilnehmer 199,00 € (pro Person)
In unseren Guidings zeigen wir euch die besten Fliegenfischen-Gewässer Brandenburgs
Die Brandenburger Gewässer bieten euch tolle Möglichkeiten sowohl zum Fliegenfischen auf Forelle & Äsche als auch zum Hecht Fliegenfischen.
Bei unseren Forellen & Äschen Guidings führen wir euch an romantische Niederungsbäche, welche sich durch Wald- und Wiesenlandschaften schlängeln. Diese Bäche zeichnen sich durch einen guten Forellen-Bestand aus und sind teilweise sehr einsteigerfreundlich zu befischen. Einige dieser Gewässer werden jährlich auch mit großen Bachforellen besetzt.
Beim Hecht Fliegenfischen in Brandenburg führen wir euch an fischreiche Hecht-Gräben. Diese zeichnen sich durch eine abwechslungsreiche Struktur aus und bieten Einsteigern viel Platz zum Werfen.







Schonzeiten von Fischarten in Brandenburg
Forelle: 16. Oktober bis 15. April
Äsche: 1. Dezember bis 31. Mai
Hecht: 1. Februar bis 31. März
Rapfen: 1. April bis 30. Juni
Döbel: keine Schonzeit
Wie ihr sehen könnt, kann man (mit einer kleinen Pause von Februar bis März) nahezu das ganze Jahr über entweder auf Hecht, Äsche oder Forelle Fliegenfischen in Brandenburg.





Ablauf der Fliegenfischen Guidings in Brandenburg
- Einsteigern erklären wir ausführlich, welche Equipment-Zusammenstellung man als Fliegenfischen Anfänger am besten verwendet.
- Bei Fortgeschrittenen Fliegenfischern gehen wir mehr auf praxisrelevante Aspekte ein, wie Köderführung, Anhieb-Technik, Drill, usw.
- Darüberhinaus erklären euch unsere Guides, nach welchen Kriterien sie ihre jeweiligen Angelspots, Köder, usw. auswählen.
- Und natürlich erklärt euch euer Guide ausführlich die Fliegenfischen-Wurftechnik und was ihr beim Fliegenfischen in Brandenburg noch so alles beachten müsst.
Nachdem du uns eine Termin-Anfrage für dein Fliegenfischen-Guiding geschickt hast, vermitteln wir dir einen Guiding-Termin mit deinem persönlichen FLYRUS-Guide. Sobald dieser Termin dann fix ist, meldet sich unser Guide dann noch einmal bei dir (um alle übrigen Rahmendaten mit dir abzuklären).
Am Guiding-Tag selber trefft ihr euch dann direkt am Wasser und dein Guide stellt dir zuerst das Gewässer vor.
Unsere Guiding Gewässer liegen dabei i.d.R. zwischen 0,5 bis 1,5 Stunden von Berlin entfernt und sind mit dem Auto- und teilweise auch mit öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen.
Dabei fischt euer Guide natürlich nie selber mit – sondern steht euch stets mit Rat & Tat zur Seite! Außerdem schießen unsere Guides tolle Erinnerungsfotos von euch oder helfen bei der Organisation aller benötigten Lizenzen & Ausrüstung (Leihequipment kann dabei i.d.R. vom Guide gemietet werden).
Unsere Guiding-Gewässer bieten wegen ihrer abwechslungsreichen Struktur übrigens gute Bedingungen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene-Fliegenfischer. Auch für ältere Teilnehmer kennen wir Bereiche, die gut zu begehen sind.
Alles auf einen Blick
Minimum 6 Stunden netto am Wasser
1 bis 3 Personen. Auf spezielle Anfrage sind auch bis zu 4 Personen möglich.
- Ihr müsst euren gültigen Fischereischein mitbringen
(in manchen Fällen ist eine Teilnahme auch ohne Fischereischein möglich) - Bei Bedarf hilft euch euer Guide bei der Beschaffung der Angellizenz (Abrechnung erfolgt mit Guide)
- Fliegenfischen Ausrüstung (Rute, Rolle und Schnur) kann idR. für 30 € Aufpreis ausgeliehen werden
- Nach deiner Anmeldung meldet sich der Guide noch mal bei dir und erklärt dir den genauen Ablauf des Guidings
- Einsteiger (Fokus auf Wurftraining und erste Schritte am Wasser)
- Fortgeschrittene (Verfeinerung der Wurf- und spezielle Angeltechniken)
- Je nach Verfügbarkeit unserer Guides, bieten wir in ganz Brandenburg Guidings an.
- In der Regel wählt der Guide das Gewässer nach Zielfisch und Tagesbedingungen aus.
Abgesehen von den Schonzeiten (siehe oben), sind neben Guidings auf Forelle, Äsche, Hecht auch u.U. Guidings auf weitere Fischarten wie Rapfen, Döbel, etc. möglich.
Sichere Dir jetzt Deinen Termin!
1 Teilnehmer 349,00 €
2 Teilnehmer 249,00 € (pro Person)
3 Teilnehmer 199,00 € (pro Person)
Was ist besser für mich geeignet: Ein Fliegenfischen Kurs oder Guiding?
Falls ihr noch keinerlei Fliegenfischen Erfahrung habt, empfehlen wir euch zu Beginn idealerweise erst einen unserer Einsteiger Fliegenfischen Kurse zu besuchen. Diese bieten wir sowohl in Berlin und Brandenburg an, sowie an vielen weiteren Standorten in Deutschland. Diese Kurse bieten euch den perfekten Einstieg in’s Fliegenfischen. Hier lernt ihr alle wichtigen Grundlagen des Fliegenfischens kennen und wir bringen euch ausführlich das Werfen mit der Fliegenrute bei.
Falls es euch jedoch ein großes Anliegen ist gleich ein Guiding am Wasser zu buchen, nehmen wir euch natürlich auch als komplette Anfänger mit auf eines unserer Guidings in Brandenburg. Allerdings stehen die Chancen dann geringer einen Fisch zu fangen, als wenn ihr bereits einen Einsteiger Kurs besucht habt.
Und hier findet Ihr ein Video von unseren Fliegenfischen-Abendteuern in Brandenburg
Fliegenfischen in Brandenburg
Unser Angebot
Nichts mehr verpassen!
Melde Dich jetzt für unseren FLYRUS-Newsletter an und sichere Dir Deinen 5 € Gutschein. Erhalte Infos über Kurse, Guidings, Reisen, Produktneuheiten und Inspiration für Deinen Lieblingssport.