Fliegenfischen Hamburg
Fliegenfischen im Hamburger Umland:
Auf Forelle & Äsche ODER Hecht, Zander & Barsch
Das Fliegenfischen in Hamburg bietet nicht unbedingt die schönste Kulisse zum Angeln – aber unmittelbar vor den Toren der Stadt, findet ihr super Bedingungen zum Fliegenfischen. Zentral gelegen zwischen Hamburg, Hannover und Bremen liegt die Lüneburger Heide, welche Fliegenfischern viele tolle Gewässer zum Angeln bietet. Egal ob beim Äschen & Forellen Fliegenfischen am malerischen Heidebach oder beim Fliegenfischen auf Hecht an einem der zahlreichen Heide Seen – hier ist für jeden Angler etwas dabei!
Forellen Angeln im Hamburger Umland
Forellenangeln in der Heide
Wir haben das unverschämte Glück und verfügen über exklusiven Zugang zu einem privaten Heidebach. Unser Forellenbach befindet sich ca 1 Std. südlich von Hamburg und ca. 1 Std. nördlich von Hannover. Dieser Heide-Bach ist ein wahres Kleinod welcher sich malerisch zwischen Wiesen und Wäldern umherschlängelt. Genau wie bei den skandinavischen Forellenbächen, verfügt auch unser privater Heidebach über eine ganzjährige dystrophe Braunfärbung – was jedoch nicht auf eine mindere Wasserqualität zurückzuführen ist, sondern absolut typisch für Gewässer in kalkarmen Regionen mit sauren Böden ist. Im Hoch- und Spätsommer kann der Bach übrigens stellenweise auch mal etwas verkrautet sein – was der Fischerei jedoch keinerlei Abbruch tut. Die Fische stehen dann immer noch an gut erreichbaren Plätzen und reagieren toll auf unsere Fliegen. Unser Forellenbach bietet Äschen & Forellen bis 35-40cm ein Zuhause. Der Großteil der Fische, die wir hier fangen, sind jedoch um die 20-30cm lang.
In unserem schönen niedersächsischen Forellenbach leben übrigens ausschließlich wilde Fische – auf einen Besatz mit Zuchtforellen wurde bewusst verzichtet. Außerdem kann man an unserem Heidebach perfekt das Werfen mit der Fliegenrute lernen – da dort jede Menge Platz zum Üben ist und wir das Gewässer komplett für uns alleine haben! Hier könnt ihr eure ersten Fische mit Trockenfliege, Nassfliege, Nymphe oder Streamer fangen. Gerne hilft euch auch unser Guide Alois dabei die Grundlagen des Fliegenfischens zu lernen.
Aber auch Fortgeschrittene-Fliegenfischer kommen hier auf ihre Kosten: Alois hilft euch dabei eure Wurftechnik zu verbessern – oder sorgt einfach dafür, dass ihr einen rundum gelungenen Angeltag genießt.
Und so läuft ein Fliegenfischen Guiding mit Alois ab…
Nachdem ihr euch für das Guiding bei uns angemeldet habt (siehe unten), vereinbart Alois mit euch einen Guiding-Termin und klärt alle Rahmendaten mit euch im Vornherein ab. Am Guiding Tag selber trefft ihr euch dann direkt vor Ort und Alois stellt euch erst mal das Gewässer vor und erklärt euch, welche Fliegen-Muster aktuell fängig sind. Falls ihr dann schon gut werfen könnt, geht es sofort los mit Angeln. Alternativ bringt euch Alois erst mal die wichtigsten Grundlagen des Fliegenfischens bei. Dabei fischt Alois natürlich nicht selbst, sondern steht euch in vollem Umfang als Guide zur Verfügung.
Wir haben dabei übrigens Zugang zu jeweils zwei ca. 1 km langen Gewässerabschnitten. Wir empfehlen euch jedoch idR. mit nicht mehr als 2 Personen bei uns zu angeln. Eine Wathose ist dabei nicht zwingend notwendig. Leihequipment kann Alois euch bei Bedarf mitbringen. Auf Anfrage bindet Alois auch gerne vor dem Guiding schon mal ein paar Fliegen für euch.
Damit steht eurem perfekten Angeltag nichts mehr im Wege – und hoffentlich klappt’s dann auch bei euch bald mit eurem ersten Fisch auf Fliege!
–
Fliegenfischen auf Hecht, Zander, Barsch
im Hamburger Umland
Beim Hecht-Fliegenfischen-Guiding erklärt euch Alois zuerst alle wichtige Ausrüstung zum Hecht Fliegenfischen. Anschließend analysiert Alois, ob ihr die schweren Hecht-Streamer schon problemlos werfen könnt – um danach direkt mit euch loszulegen. Eine Wathose ist beim Hecht Fliegenfischen übrigens von großem Vorteil (da an vielen Stellen vom Wasser aus gefischt wird).
–
–
Der Fliegenfischen Guide aus Hamburg
In welcher Region kannst du Alois für ein Guiding buchen?
– Fliegenfischen Guidings mit Alois finden idR. in der Nähe von Soltau statt
(andere Regionen sind nach Absprache ebenfalls möglich)
Auf welche Fischarten bietet Alois Guidings an?
– Forelle & Äsche, sowie Hecht (Zander & Barsch auf Anfrage)
Wen guided Alois?
– Einsteiger (Fokus auf Wurf-Training & die ersten Schritte am Wasser)
– Fortgeschrittenen-Guidings
Guiding Dauer
– Minimum 6 Stunden netto am Wasser
Maximale Anzahl an Guiding Gästen
– 2 Personen (auf Anfrage auch 3 Personen möglich)
Leihequipment & Angelkarten
– Euren gültigen Fischereischein müsst ihr selber mitbringen
– Gerne organisiert euch Alois die nötige Angel-Lizenz im Voraus (13€ Hecht bzw. 18€ Forelle & Äsche)
– Eine Fliegenfischen Ausrüstung (Rute, Rolle, Schnur) kann für 30€ ausgeliehen werden
– Alois berät euch außerdem welche Köder ihr braucht (gegen Aufpreis bindet er euch ein paar Fliegen)
GUIDING PREISE: 1 Teilnehmer 349,oo € | 2 Teilnehmer 249,oo € (p.P.) | 3 Teilnehmer 199,oo € (p.P.)
–
–
Schonzeit Bachforelle Niedersachsen: 15.10. – 15.02.
Schonzeit Äsche Niedersachsen: 01.03. – 15.05.
Schonzeit Regenbogenforelle Niedersachsen: Keine
Schonzeit Hecht Niedersachsen: 01.02. – 15.04.
Schonzeit Zander Niedersachsen: 15.03. – 30.04.
Schonzeit Barsch Niedersachsen: keine