Fliegenfischen Meerforelle
FLIEGENFISCHEN auf MEERFORELLEN
in der OSTSEE
Fliegenfischen Meerforelle | Das Fliegenfischen auf Meerforellen hat einen mystischen Ruf. Bis zum Bauchnabel in der Ostsee stehen, bei jedem Wind und Wetter, legt man einen Wurf nach dem anderen auf’s Wasser und strippt unermüdlich seine Fliege ein. Stundenlang passiert nichts, bis zu dem einen magischen Moment: Ein Zug an der Leine, Anhieb und der Kampf beginnt… Nicht umsonst gilt die Meerforelle als der „Fisch der Tausend Würfe“. Das Klingt jetzt erst mal nach ganz schön hartem Tobak! Aber mit einer geschulten Anleitung und der entsprechenden Ortskenntnis, dauert es oft gar nicht lange, bis eure erste Meerforelle im Kescher zappelt.
Im FLYRUS Meerforellen-Camp wirst du mit dem breiten Nahrungsspektrum und den verschiedenen Jagdrevieren der Meerforelle vertraut gemacht. Wir erklären dir also, warum es unter bestimmten Bedingungen Sinn macht an einer Stelle zu angeln und ab wann du den Spot am besten wechseln solltest. Außerdem lernst du von uns die verschiedenen Techniken der Köderführung und unsere fängigsten Meerforellenfliegen kennen.
Unser Meerforellen Fliegenfischen Camp ist dabei sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene super geeignet. Fliegenfischen Anfängern bringen wir die Grundtechniken des Werfens bei, während wir Fortgeschrittene gleich an unsere Mefo-Hot-Spots guiden. Weite Würfe können dabei zwar von Vorteil sein, sind aber für euren Fangerfolg nicht zwingend notwendig. Wir haben schon häufig kapitale Meerforellen in knietiefem Wasser, nur wenige Meter vom Strand aus entfernt, gefangen.
Da es unser vorrangiges Ziel ist, das Meerforellenangeln zu einem unvergesslichen Erlebnis für euch zu machen, gestalten wir das Fliegenfischen auf Meerforelle ganz individuell nach euren Wünschen. Mittags bereiten wir euch eine amtliche Brotzeit direkt am Wasser zu und abends gibt es ein deftiges Abendessen im Haus (wenn möglich mit selbstgefangener Meerforelle).
Nach dem Abendessen können wir dann entweder den Angeltag gemeinsam in Ruhe ausklingen lassen, die Sauna anwerfen oder noch mal ein paar Meerforellenfliegen binden. Am nächsten Morgen geht’s dann nach dem Frühstück wieder direkt an’s Wasser.
Die Tour umfasst im Frühjahr 3 Übernachtungen & 3 Angeltage und im Herbst 4 Übernachtungen & 3,5 Angeltage. Als Unterkunft haben wir ein komfortables Ferienhaus auf einer dänischen Insel angemietet (inkl. Sauna, W-Lan, usw.) mit direktem Blick auf’s Meer. Wenn’s euch also schon Früh in den Fingern juckt, könnt ihr noch vor dem Frühstück in die Wathose hüpfen und eure ersten Würfe auf’s Wasser legen. Die Unterbringung erfolgt dabei in geräumigen Doppelzimmern. Die Anreise erfolgt jeweils am Abend des ersten Tages.
Meerforellen Fliegenfischen
Die nächsten Touren:
4.–7. April 2024
11.–14. April 2024
26. – 30. September 2024
2.–6. Oktober 2024
Eine Teilnahme ist auch ohne deutschen Fischereischein möglich!
Um eine optimale Betreuung zu garantieren nehmen wir dabei max. 2-4 Teilnehmer pro Guide mit zum Meerforellen Fliegenfischen. Gerne nehmen wir auch komplette Fliegenfischen-Neulinge mit – höhere Fangchancen habt ihr jedoch, wenn ihr vorher bereits einen unserer Basic Fliegenfischen Kurse besucht habt.
Was musst du selber mitbringen? Du brauchst lediglich eine Fliegenfischenausrüstung und warme, wetterfeste Kleidung. Wir stellen dir bei Bedarf auch gerne Leihausrüstung zur Verfügung (Ruten-Combo 50€ und Wathosen-Combo 65€). Die dänische Jahreskarte zum Angeln in der Ostsee könnt ihr euch für nur 24,00€ hier online erwerben.
Und hier findet ihr ein paar Videos von uns über’s Meerforellen Fliegenfischen