Fliegenfischen Elbsandsteingebirge

Kanada mitten in Deutschland

Jedes Mal, wenn wir ins Elbsandsteingebirge abbiegen, erfasst uns ein Gefühl von Wildnis, das selten geworden ist in Deutschland. Steile Felshänge auf beiden Seiten des Tals, dichter, undurchdringlicher Wald und ein Fluss der noch seinem natürlichen Lauf folgen kann. Und das hat nicht nur positiven Einfluss auf die landschaftliche Schönheit des Tals, sondern auch auf die Fischerei! Die abwechslungsreiche Struktur der Gewässer bietet mit großen Steinen, langen Rauschen und tiefen Pools jede Menge Verstecke für seine Bewohner. Die Forellen und Äschen in den Flüssen des Elbsandsteingebirges sind zwar idR. eher klein, dafür kommen sie in sehr großer Anzahl vor. Somit eignet sich das Fliegenfischen im Elbsandsteingebirge perfekt für alle Einsteiger! 

Darüber hinaus kann man beim Fliegenfischen im Elbsandsteingebirge die Fische auf unterschiedlichste Weise überlisten: Egal ob beim Streamer-Fischen, Fischen mit Trocken- und Nassfliege oder beim Nymphen-Fischen. Hier könnt ihr euern Umgang mit den unterschiedlichen Köder-Techniken perfektionieren. 

Angeln Elbsandsteingebirge.jpg

Fliegenfischen Elbsandsteingebirge

Fliegenfischen Elbsandsteingebirge

Touren derzeit nur auf Anfrage

Anfrage

Kurzurlaub Elbsandsteingebirge

2 Tage Fischen mit 1 Übernachtung (inkl. Frühstück und 2 herzhaften Brotzeiten am Wasser), sowie einer sachkundigen Einführung in's Fliegenfischen und voll umfassendem Guiding 449 € pro Person
Anfrage

Fliegenfischen Elbsandsteingebirge (der Ablauf): Da es unserer vorrangiges Ziel ist, euch ein unvergessliches Erlebnis zu bescheren, passen wir die beiden Angeltage individuell an eure Fähigkeiten an. Einsteigern bringen wir das Fliegenfischen Schritt für Schritt bei, während wir Fortgeschrittenen helfen ihre Technik zu verbessern. Mittags servieren wir euch eine Brotzeit direkt am Wasser, mit einer Auswahl an regionalen Köstlichkeiten (z.B. mit geräucherten Forellen). Abends können wir dann nach einem langen Angeltag in unserer charmanten Unterkunft, in unmittelbarer Nähe zum Fluss, entspannen und uns im benachbarten Gasthaus die regionale Küche schmecken lassen. Am nächsten Morgen geht’s dann nach einem ausgiebigen Frühstück wieder direkt an’s Wasser. 

Außerdem ist das Elbsandsteingebirge keine Weltreise entfernt: Von Berlin aus seid ihr in ca. 2,5-3 Std da (Fahrzeit von Dresden ca. 45 min). Und die malerische Landschaft des Elbsandsteingebirges zieht nicht nur Fliegenfischer in Ihren Bann. Fall’s ihr also eine (nicht-angelnde) Begleitperson mitbringt, ist ebenfalls für genügend Abwechslung gesorgt (Wandern, Wellness, Therme, uvm.). Der Kurzurlaub findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt. IdR. übernachten wir in 2- (bzw. 3-) Bett-Zimmern. Die Anreise erfolgt wahlweise am Samstag Früh oder schon am Freitag Abend (für 30€ extra, inkl. Frühstück). Auf Anfrage sind u.U. auch Einzelzimmer (für einen Aufpreis) möglich.

Was musst du selber mitbringen? Du brauchst wetterfeste Kleidung und deinen gültigen Fischereischein. Die Angelkarten können direkt vor Ort für 20,00€/Tag von uns erworben werden. Damit ihr auch alle nötige Ausrüstung mit dabei habt, schicken wir euch gleich nach eurer Buchung (nebst allen wichtigen Reiseinformationen) noch mal eine umfassende Packliste. Bei Bedarf stellen wir euch dabei auch gerne eine Leihausrüstung zur Verfügung: Eine Ruten-Combo bzw. Wathosen-Combo kostet je 35€, beides zusammen 50€.
Gerne gehen wir auch während der Fliegenfischen-Saison (01.05. – 31.12.) auf individuelle Terminwünsche von kleinen Gruppen ein (min. 4 Teilnehmer).

Elbsandsteingebirge Fliegenfischen

Fliegenfischen Elbsandsteingebirge