Instructor & Guide
Robin Hochgesand
Geboren und aufgewachsen in und um Frankfurt, mit einer Vorliebe für heimischen Äppler, würde ich mich schon als Frankfurter Bub bezeichnen. Äppler heißt ins hochdeutsche übersetzt Apfelwein. Schon früher gab es neben meiner größten Liebe, dem Fußball, immer Platz für Angelausflüge mit der Familie. Und mit der Zeit wurde das Angeln immer wichtiger. Die Ruhe und die Sehnsucht zur Natur, die ich in Frankfurt nie hatte, wurden immer größer. Weg von allem Stress, das Leben genießen und einfach zufrieden mit sich selbst sein. Neben meiner Aktivität im Spinnfisch-Bereich, denke ich mittlerweile mit dem Fliegenfischen die Zeit am Wasser noch deutlich besser genießen zu können. Der direktere Kontakt zu Köder und Fisch ist dabei einfach etwas ganz Besonderes.
Vor einigen Jahren bekam ich durch einen Freund die Möglichkeit bei einer Lachsrückkehrerbefischung dabei zu sein. Seit diesem Moment habe ich nicht nur einen meiner besten Kumpels, sondern auch den Spaß am aktiven Naturschutz kennengelernt. Die ehrenamtliche Mitarbeit im Wiederansiedlungsprojekt des Atlantischen Lachses hat mich persönlich extrem weitergebracht. So hat es mich nun zum Studieren ins Mittelfränkische Dorfleben verschlagen, wo ich nicht nur den Weg zu meinem Traumberuf bewältigen möchte, sondern auch die Ruhe und Gelassenheit gefunden habe, die ich lange suchte.
Wenn man mich nach meinem Lieblingsfisch fragen würde, würde ich mit großer Sicherheit die Atlantische Forelle wählen. Salmoniden faszinieren mich nicht nur wegen des Lachsprojektes, sondern schon seit dem Zeitpunkt als ich meine erste Bachforelle gefangen habe. Die Gewässer und Landschaften sind oft traumhaft, jeder Fisch kann trotz gleicher Bedingungen komplett unterschiedlich aussehen und ein Großsalmonide ist einfach ein extrem imposanter Fisch.
Ich brauche allerdings Abwechslung. So mag ich eigentlich jeden Fisch. Das Fliegenfischen mit Hechtstreamern gefällt mir genauso wie die Fischerei mit Brotfliege auf Karpfen. Am liebsten bin ich allerdings mit der Trockenfliege an kleinen Bächen unterwegs. Ein nachhaltiger und schonender Umgang mit der Natur ist mir dabei wichtiger, als der ganz große Fisch!
Bei FLYRUS helfe ich vor allem bei den Einsteiger-Kursen (vor allem im Frankfurter-Raum), sowie bei einigen Kurzurlauben und beim RISE Fliegenfischen Film Festival mit.
Weitere Infos und Content von mir findet ihr auf meinem Instagram-Account.
In diesem Sinne, wir sehen uns am Wasser!