Instructor, Guide & Fotograf
Stephan Pramme

Niemand wollte mir eine Angel besorgen, also fand ich meine erste Rute im Wald, die Schnur in der Küche meiner Oma. Keine Pfütze in Brandenburg war mehr vor mir sicher. Ich war vier. So fing es an. Doch wie kam ich zum Fliegenfischen lernen? Später sah ich in einem abgelesenen Angelheft zum ersten Mal Bilder von Fliegenfischern und ihren eleganten Würfen, las von Forellen und von einem Fisch, den es in der DDR, wo ich lebte, eigentlich nicht mehr gab, der Fisch war wunderschön und hieß Äsche. Ich hatte einen neuen Traum, aber diesmal sollte es dauern.
Erst kamen der Mauerfall, Partys, Berlin, ich wurde Fotograf, zog nach Argentinien, reiste um die Welt, Israel, der Balkan, die Wüste Algeriens, weit weg vom Wasser – doch vor ein paar Jahren weckten Ole & Simon, in einem ihrer Fliegenfischerkurse, meinen fast vergessenen Traum!

Heute bin ich in unserer Fliegenfischerschule vor allem für den Foto-Content verantwortlich. Wenn man ein perfektes Foto machen will, hilft eine gute Kamera, man sollte ein oder zwei Dinge wissen über die Technik, aber vor allem braucht man den perfekten Moment. Man muss ihn suchen, ihm auflauern, geduldig sein …und dann schnell. Genau wie beim Fliegenfischen!

Neben meiner Tätigkeit als Fotograf helfe ich bei FLYRUS immer mal wieder bei Einsteiger-Kursen mit, sowie bei Kurzurlauben, Reisen und Guidings.
Weitere Infos zu Stephan und seinen Fotos findet ihr hier